
Die Vorsorge ist meine Leidenschaft. Die zweite 2. Säule meine Berufung. Als Pensionskassenprofi teile ich in diesem Blog meine persönliche Sicht auf aktuelle Themen – vielleicht ist auch für dich der eine oder andere spannende Beitrag dabei.
Beitragspflicht – Was Arbeitgeber gegenüber der Pensionskasse beachten müssen
Wer Mitarbeitende beschäftigt, übernimmt nicht nur Verantwortung für Lohnzahlungen und Arbeitsbedingungen – sondern auch für deren berufliche Vorsorge. Die sogenannte Beitragspflicht im Rahmen der Pensionskasse (2. Säule) betrifft alle Arbeitgeber in der Schweiz.
Doch was genau bedeutet das? Welche Beiträge sind geschuldet? Und was muss wann passieren?
Umwandlungssatz – das Mysterium der Rentenformel einfach erklärt
Kaum ein Begriff sorgt im Zusammenhang mit der Pensionskasse für so viel Verwirrung wie der Umwandlungssatz. Für viele klingt er nach mathematischer Blackbox – dabei ist er eigentlich nichts anderes als der Schlüssel zur Berechnung deiner Altersrente. Je höher desto besser würde man sagen. Doch was ist der Umwandlungssatz genau?
Kapitalbezug – und die Sache mit der Unterschrift des Ehepartners
Sei es für einen Hauskauf, eine Selbstständigkeit oder einen frühzeitigen Bezug vor der Pensionierung. Alles scheint bereit, bis die Pensionskasse ein weiteres Dokument fordert: die beglaubigte Zustimmung deines Ehepartners.
Der Vorsorgeausweis - ein Zahlenhaufen mit Bedeutung
Jährlich grüsst der Vorsorgeausweis deiner Pensionskasse. Seiten lang und lädt zu Verwirrung ein.